Das Münchner Managementgespräch: Jetzt in drei Formaten – und bald auch in Zürich.
Das Münchner Managementgespräch ist ein exklusives monatliches Treffen, bei dem obere Führungskräfte aus verschiedenen Branchen bereits seit 2007 zusammenkommen.
Die Teilnahme an den kostenfreien Veranstaltungen ist streng limitiert.
Aufgrund des großen Anklangs, den unsere Veranstaltungen finden, wird es das Managementgespräch künftig auch in Zürich geben. Nähere Infos dazu finden Sie demnächst hier.

Operativer Erfolg
und strategische Führung
Frauen in Führung
Management & Healthcare
Unser Basis-Format. Hiermit hat alles angefangen. Das Münchner Managementgespräch wurde initiiert, um Führungskräften einen unkomplizierten und nachhaltigen Austausch auf Augenhöhe zu ermöglichen und einen Raum für branchenübergreifendes Kennenlernen zu bieten. Darüber hinaus wollen wir den praktischen Fragestellungen und Herausforderungen zukunftsorientierter Unternehmen und Führungsfragen unter den besonderen Bedingungen unserer Gegenwart ein Forum geben.
Münchner Managementgespräch mit Marilyn Heib, PowerWind GmbH
Münchner Managementgespräch mit Dr. Andreas Grahl, Leiter Projektmanagement und -controlling, Allianz Deutschland AG
Münchner Managementgespräch mit Dr. Brigitte Urban, Manager Global Marketing, Siemens AG Energy Sector
Münchner Managementgespräch mit Prof. Dr. Armin Nassehi, Professor für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München,
Münchner Managementgespräch mit Dr. Walter Wigger-Alberti, Geschäftsführer, bioskin GmbH
Münchner Managementgespräch mit Tina Müller, Chief Marketing Officer Henkel Cosmetics, Henkel AG
Münchner Managementgespräch mit Albert Pietzko, Heiligenfeld & Pietzko GmbH
Münchner Managementgespräch: "Change Management als Treiber des Kulturwandels"
Münchner Managementgespräch mit Dr. Hans Jürgen Wernicke, Süd-Chemie AG
Münchner Managementgespräch mit Dagmar Woyde-Köhler, Geschäftsführerin, EnBW Akademie
Seiten
Mit diesem Format wurde in München 2008 ein permanenter und sehr erfolgreicher Managerinnendialog initiiert, der zum regelmäßigen, professionellen Erfahrungsaustausch unter Frauen in Führungspositionen anregen soll und gleichzeitig der frühen Förderung junger, weiblicher Nachwuchskräfte dient – und dies ganz ohne den Rekurs auf klassische „Frauenthemen“.
Seiten
Unser neuestes Format: Seit 2013 gibt es im Rahmen der Münchner Managementgespräche auch die Schwerpunktreihe „Management & Healthcare“. Den Kontext bilden zeitgemäße Perspektiven aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und der Praxis in Kliniken, Großpraxen und medizinischen Versorgungszentren. Wie theoretische Konzepte erfolgreich in die medizinische Realität umgesetzt werden und wie die zukunftsorientierte Ausrichtung von Organisationen im Gesundheitsbereich aussehen kann, sind beispielsweise interessante Fragestellungen, für die wir in unserem neuen Format „Management & Healthcare“ zusätzlichen Raum schaffen möchten.